Izbirni zbor od leta 2005 naprej
Der Kärntner Landesjugendchor wurde im Jahr 2005 vom Kärntner Sängerbund in Kooperation mit dem Land Kärnten (Unterabteilung Volkskultur) gegründet und bietet als Auswahlchor jungen, talentierten Sängerinnen und Sängern aus ganz Kärnten das besondere Angebot, die vielen Facetten des vokalen Musizierens kennenzulernen und künstlerisch umzusetzen. Das künstlerische Leitungsteam des Chores besteht aus Bernhard Wolfsgruber (seit 2009) und den beiden Gründungsmitgliedern Doris Aichholzer und Florian Pirolt. Die organisatorische Leitung hat Eva Hoffmann inne, selbst Gründungsmitglied des Chores.
50 članov iz vse Koroške
Derzeit zählt der Chor rund 50 Mitglieder im Alter zwischen 16 und 26 Jahren. Wer diese obere Altersgrenze überschreitet, fliegt (ganz sanft zwar, aber immerhin) raus. Im Gegensatz zu vielen anderen Chören gibt es keinen regionalen Bezug außer dem des Landes Kärnten, es singen Gailtaler neben Millstätterinnen, Lesachtaler lernen slowenischsprachige Jauntalerinnen kennen, Lavanttalerinnen entdecken die unergründlichen Tiefen der Oberkärntner Tälerlandschaft und Exilkärntner werden in regelmäßigen Abständen daran erinnert, dass ihre Heimat ja durchaus einige Vorzüge zu bieten hat.
Projektna osnova ki zahteva lastno pobudo
Und das alles an nur vier Probenwochenenden pro Jahr, zu denen sich der Chor irgendwo in Kärnten trifft, um miteinander zu arbeiten. Um so etwas möglich zu machen, braucht es natürlich ein gewisses Maß an Eigeninitiative und musikalischer Vorbildung bei den Sängerinnen und Sängern. Neue Anwärterinnen und Anwärter werden deshalb immer im Herbst, vor Beginn der neuen Saison, zu einem Vorsingen eingeladen. So entsteht jedes Jahr ein neu zusammengesetzter Chor aus alten und neuen Sängerinnen und Sängern.
Sodelovanje in dvojezičnost
Auch die Zusammenarbeit mit Gastchorleiterinnen und Gastchorleitern (u. a. Karmina Šilec, Norbert Brandauer, Sebastjan Vrhovnik) sowie Instrumentalensembles (u. a. Brass Band Kärnten, kelagBIGband, Tonč Feinig) ist ein großes Anliegen des Chores. „Eine weitere Intention des Landesjugendchores war es von Anfang an, Jugendliche beider Volksgruppen des Landes in diesem Auswahlchor zu vereinen, beide Sprachen dieses Bundeslandes zu berücksichtigen, und so die gegenseitige Akzeptanz und Toleranz umzusetzen, vorzuleben und durch gemeinsames Singen zu dokumentieren“, so der Initiator des Chores Siegi Hoffmann.
Koncertna potovanja in tekmovanja
Zu den Höhepunkten zählen die Aufführung des beeindruckenden Werks „The Armed Man“ im Großen Festspielhaus Salzburg und in Italien (2013), eine Konzertreise nach Südafrika mit Auftritten in der renommierten „Drakensberg Boys Choir School“, in Johannesburg und Kapstadt (2014), der zweifache Kategoriesieg und Gesamtsieg des 29. Internationalen Chorwettbewerbs „Praga Cantat“ in Tschechien (2015), der Kategoriesieg und Gesamtsieg des 9. Internationalen Chorwettbewerbs „Cracovia Cantans“ in Polen (2018) sowie die Entsendung als einer von vier Finalisten zur „World Choral Championship“ in Tokyo/Japan (2019).