Close

POSTCARDS FROM SALZBURG

Das finale Highlight unserer 19. Generation: das Landesjugendchor-Festival in Salzburg mit über 400 Sänger*innen aus ganz Österreich und Südtirol – und wir mittendrin! 19.⁠ ⁠generacijo smo zaključili skupno s 430 pevkami in pevci iz vseh avstrijskih deželnih mladinskih zborov. Bilo je nepozabno doživetje!

Festival der Landesjugendchöre in Salzburg

Das Treffen aller Landesjugendchöre Österreichs und Südtirols findet nur alle drei Jahre statt und wurde daher von den Singenden schon freudig herbeigesehnt. In diesem Jahr übernahm der Chorverband Salzburg die Rolle des Gastgebers und durfte 10 Chöre mit 430 Sängerinnen und Sängern Ende Oktober in der Geburtsstadt Mozarts willkommen heißen. Das bereits bewährte Programm dieses Festivals brachte die Chöre und deren Verantwortliche am Freitag bei einem gemeinsamen Abendessen im Stieglkeller zum ersten Mal zusammen und schon in kurzer Zeit wurde aus den einzelnen Ensembles ein großer Chor und es wurde gemeinsam gesungen, getanzt und gefeiert.

Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstag zu den ersten Proben und dann weiter zu Regionalkonzerten, bei denen lokale Chöre aus Salzburg und Umgebung immer drei bis vier Landesjugendchöre willkommen hießen. Der Kärntner Landesjugendchor war bei diesem Auftritt nicht “Allein in Hallein”, sondern durfte gemeinsam mit den Veranstaltern Ringl Singers/Vokapella, dem Landesjugendchor Wien, dem Landesjugendchor Südtirol sowie den Salzburger Burschen das wundervolle Stadtkino Hallein musikalisch verzaubern. Nach einer kurzen Verköstigungspause ging es wieder zurück nach Salzburg, wo alle Chöre und natürlich auch andere interessierte Zuhörer ein fantastisches Konzert des Jugendchor Österreich mit dem Titel SALZ:KLANG in der großen Universitätsaula miterleben durften. Die 40 Sängerinnen und Sänger, jeweils vier aus den einzelnen Landesjugendchören entsandt, standen unter der Leitung von Franz M. Herzog und der Kärntnerin Agnes Schnabl. Im nächsten Jahr wird der Jugendchor Österreich übrigens musikalisch ganz von Kärntnerinnen übernommen: Lucia Haab, selbst Sängerin des Kärntner Landesjugendchores, rückt als Chorleitungsassistenz auf, Agnes Schnabl wird künstlerische Gesamtleiterin.

Sonntagvormittag erkundeten die jungen Kärntnerinnen und Kärntner gemeinsam mit anderen Chören die Festung Hohensalzburg, erfuhren dort viel Spannendes über die versteckten Orte der Burganlage und brachten natürlich auch den Weinkeller und den Zisternenhof mit ihrem Gesang zum Klingen. Vor dem großen Abschlusskonzert am Abend wurden noch einige Sängerinnen und Sänger in den altersbedingten Chorruhestand verabschiedet und erhielten auch kleine Dankeschöns als Erinnerung an die gemeinsamen Landesjugendchorjahre. Das Galakonzert im reich verzierten großen Saal des Mozarteums am Sonntagabend war eine Leistungsschau der singenden Jugend Österreichs. Die A-cappella-Musik auf höchstem Niveau von nicht nur talentierten, sondern auch höchstmotivierten und bestens vorbereiteten Landesjugendchören bewies eindrucksvoll, wie wichtig dieses musikalische Angebot für jede Sängerin und jeden Sänger ist. Als fulminanter Ausklang des Konzertes vereinten sich die über 400 jungen Stimmen zu einem großen Chor, der Bruckners “Locus iste” und das überwältigende “Hallelujah” von Händel darbot. Der Erfolg des Konzertes wurde abschließend bei einem gemeinsamen Clubbing gefeiert, das eine oder andere gemeinsame Getränk getrunken, Erinnerungen und Kontakte ausgetauscht und wohl auch die eine oder andere nostalgische Freudenträne vergossen.

Dieses Landesjugendchor-Festival zeigte erneut, wie wertvoll diese Vernetzung vor allem für die jungen Gleichgesinnten ist, wie diese hilft, Vorurteile abzubauen, sich gegenseitig zu inspirieren und auch, wie sehr hier Begeisterung entsteht und weitergegeben wird. Ein großes Dankeschön dem Salzburger Chorverband und seinem Team, das diese enorme organisatorische Herausforderung bravourös gemeistert hat, den Chören nicht nur ein vielfältiges Programm, sondern auch durchgehend ausverkaufte Häuser bot und das stets hilfsbereit und herzlich auf jede Herausforderung reagiert hat. Der Kärntner Landesjugendchor freut sich schon sehr auf das nächste Landesjugendchor-Treffen 2027!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert